Darum Arabisch! Teil 2
Die Frage nach dem „Warum Arabisch“ habe ich in Teil 1 schon gestreift. Mindestens genauso oft werde ich gefragt, „Wie […]
Übersetzungsbüro Arabisch-Deutsch: Dr. Daniel Falk
Vereidigter Übersetzer
Die Frage nach dem „Warum Arabisch“ habe ich in Teil 1 schon gestreift. Mindestens genauso oft werde ich gefragt, „Wie […]
Warum ausgerechnet Arabisch? Wie kamst du dazu? Gibt es familiäre Bezüge? Diese oder ähnliche Fragen werden mir regelmäßig gestellt, wenn […]
Das Sultanat Oman bildet mit seiner Lage am südöstlichen Zipfel der arabischen Halbinsel den östlichen Rand der arabischen Welt. Dort […]
Mit rund 40 Millionen Einwohnern zählt der Irak zu den bevölkerungsreichsten arabischen Staaten und ist damit auch in sprachlicher Hinsicht […]
Automatische Texterkennung (OCR) für arabische Texte habe ich zuletzt im April 2018 ausgiebig getestet. Mein Fazit damals: „OCR und Arabisch […]
In Tunesien leben ca. 11 Millionen arabische Muttersprachler. Amtssprache ist wie in anderen Ländern der arabischen Welt das Hocharabische. Daneben […]
Libanesisches Arabisch Geschriebenes Arabisch ist in allen arabischen Ländern das Hocharabische, so auch im Libanon. Umgangssprache ist aber der libanesisch-arabische […]
Auch in Algerien ist das Hocharabische die Amts- und Schriftsprache. Allerdings spielt das Französische in gebildeten Kreisen sowie im Geschäftsverkehr […]
Das arabische Alphabet Das arabische Alphabet umfasst 29 Buchstaben. Die Laufrichtung der Schrift verläuft von rechts nach links. Dabei werden […]
In den sozialen Medien zeigt sich auf Arabisch eine uneinheitliche sprachliche Situation. Mehrheitlich schreiben arabische User auf Facebook, Twitter und […]