Arabisch Texterkennung OCR

OCR und Arabisch: Update 2020

Automatische Texterkennung (OCR) für arabische Texte habe ich zuletzt im April 2018 ausgiebig getestet. Mein Fazit damals: „OCR und Arabisch vertragen sich nicht“. Zweieinhalb Jahre später ist es höchste Zeit für einen neuen Versuch. Welche Verbesserungen gibt es? Welche Anbieter sind empfehlenswert? Unter welchen Bedingungen kann OCR für arabische Texte funktionieren? Ein Update. Was macht […]

Weiterlesen →

Tunesien Meer

Arabisch in Tunesien

In Tunesien leben ca. 11 Millionen arabische Muttersprachler. Amtssprache ist wie in anderen Ländern der arabischen Welt das Hocharabische. Daneben spielt aus historischen Gründen Französisch eine wichtige Rolle in der tunesischen Sprachenlandschaft. Das Hocharabische tritt vor allem als Schriftsprache sowie bei offiziellen Anlässen und in den Medien in Erscheinung. Im Alltag dagegen sprechen die Tunesierinnen […]

Weiterlesen →

arabische Schrift Laden

Die arabische Schrift: Buchstaben und Ziffern

Das arabische Alphabet Das arabische Alphabet umfasst 29 Buchstaben. Die Laufrichtung der Schrift verläuft von rechts nach links. Dabei werden die meisten Buchstaben auch in der Druckschrift miteinander verbunden. Eine Groß- und Kleinschreibung ist nicht bekannt. Je nach Position innerhalb eines Wortes (Anfang, Mitte, Ende, alleine stehend) nehmen die einzelnen Buchstaben unterschiedliche Formen an. Wie […]

Weiterlesen →

Jubiläum Übersetzungsbüro Dr. Daniel Falk

Fünf Jahre Falk Translations – Traumberuf mit Zukunft

„Und was willst du später mal damit machen?“ war die häufigste Frage im Verwandten- und Bekanntenkreis, als ich mich nach dem Abitur 2004 für das Studium der Arabistik und Politikwissenschaften entschied. Ich wusste es nicht und es interessierte mich damals auch nicht. Was ich wusste war, dass mich diese Fächerkombination brennend interessierte. Fünfzehn Jahre später […]

Weiterlesen →