Arabisch vor Gericht: Wenn die Sprache selbst zum Thema wird
Ob in Rabat, Beirut oder Berlin: Immer wieder sorgt die Frage nach der „richtigen“ Sprache für Diskussionen im Gerichtssaal. Dialekt […]
Übersetzungsbüro Arabisch-Deutsch: Dr. Daniel Falk
Vereidigter Übersetzer
Ob in Rabat, Beirut oder Berlin: Immer wieder sorgt die Frage nach der „richtigen“ Sprache für Diskussionen im Gerichtssaal. Dialekt […]
Vokabeln zu lernen gehört zu jeder Sprache dazu – beim Arabischen bringt das allerdings eigene Hürden mit sich. Denn arabische […]
Viele junge Absolvent:innen zieht es für den Master nach Saudi-Arabien. Zum Beispiel Marius, der sich an einer saudischen Universität bewerben […]
Arabische Sprichwörter sind oft mehr als blumige Redensarten – sie verdichten Lebenserfahrung, moralische Vorstellungen und kulturelle Selbstbilder in wenigen Worten. […]
Wenn ich meine Übersetzungen in Rechnung stelle, basiert das Honorar auf der Berechnung meines Zeitaufwands. Viele Kolleginnen und Kollegen rechnen […]
Wer in Deutschland eine Ehe mit einem Partner oder einer Partnerin aus Ländern wie Ägypten, Marokko, Syrien, Tunesien oder dem […]
Inhaltsverzeichnis Amtssprache und Alltagssprache in Syrien Warum spricht man vom levantinischen Arabisch? Sprachliche Einflüsse und Besonderheiten des syrischen Dialekts Typische […]
Wie jede Sprache, hat auch das Arabische seine Eigenheiten und Herausforderungen, die das Erlernen und Übersetzen beeinflussen. Ein Überblick über […]
Was sind die arabischen Golfstaaten? Als arabische Golfstaaten werden die sechs Mitgliedstaaten des Golfkooperationsrates bezeichnet: die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, […]
Arabisch ist eine großartige Sprache. Ich selbst begann vor über zwanzig Jahren damit, sie zu lernen und bis heute steht […]