Die offizielle Sprache Syriens ist ist Hocharabisch. Im Alltag dagegen sprechen die meisten Syrer Syrisch-Arabisch. Dabei handelt es sich um einen Dialekt, der sich von der Hochsprache erheblich unterscheidet. So werden beispielsweise andere Wörter verwendet oder hochsprachliche Wörter und einzelne Buchstaben anders ausgesprochen. Aber auch in Satzbau und Grammatik gibt es Eigenheiten. Der syrische Dialekt ist aber kein einheitliches Gebilde. Denn je nach Region in Syrien gibt es auch innerhalb des Syrisch-Arabischen (feinere) Unterschiede. Auf der anderen Seite finden sich Gemeinsamkeiten mit dem palästinensischen, libanesischen oder jordanischen Arabisch. Zusammengefasst bezeichnet man diese Dialekte auch als Levantinisch-Arabisch.
Der syrische bzw. levantische arabische Dialekt ist neben dem Ägyptisch-Arabischen einer der wichtigsten arabischen Dialekte, der nicht zuletzt durch die umfangreiche syrische Fernsehproduktion überall in der arabischen Welt verstanden wird.
Benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung syrischer Urkunden, Zeugnisse oder Bescheinigungen? Oder brauchen Sie einen Arabisch-Dolmetscher oder eine schriftliche Übersetzung für Migrantinnen und Migranten aus Syrien? Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Foto: © Daniel Falk 2010