Publikationen, Vorträge, Interviews, Recherche, Medienarbeiten, Kontakte
Neben meiner Arbeit schreibe, recherchiere und referiere ich regelmäßig zu Themen rund um die arabische Sprache und zu Themen wie Übersetzen, Dolmetschen, Spracherwerb, zu wissenschaftlichen und weiteren Themen. Als promovierter Arabist und Experte für die arabische Sprache ist mein Wissen bei vielen Fachveranstaltungen, Vorträgen, Seminaren und Publikationen gefragt.
Sie brauchen einen deutschsprachigen Experten für die arabische Sprache, für die arabische Welt? Sie können mich gerne für Vorträge, Fachbeiträge, Publikationen anfragen. 0761 15297553.
MEIN TIPP: Lesen Sie auch in meinem Arabisch-Blog Spannendes und Wissenswertes über die arabische Welt, die Besonderheiten der arabischen Sprache, arabische Dialekte, arabische Kulturen und arabischsprachige Länder.
Die arabische Welt: Themen und Beiträge zum Reinlesen
- “Herausforderung Arabisch – Über die Grenzen der neuronalen maschinellen Übersetzung”, Buchbeitrag in Hampel, Beate (Hrsg.) “Vom Ohrenspiel Abdallahs und den Grenzen künstlicher Intelligenz”, BDÜ-Fachverlag 2021
- “Möglichkeiten und Grenzen der neuronalen maschinellen Übersetzung am Beispiel des Sprachenpaars Arabisch/Deutsch”, Vortrag auf der BDÜ-Fachkonferenz “Übersetzen in die Zukunft” November 2019 in Bonn
- “20 questions for: Daniel Falk”, Interview in der Reihe 9273 roots mit “Arabic for Nerds”, Dezember 2019
- “Alles fit für die Zukunft?” Podiumsgast bei Diskussionveranstaltung zur Zukunft des Übersetzerberufs im Rahmen des Internationalen Tages des Übersetzens in Mannheim, BDÜ-Landesverband Baden-Württemberg, September 2019
- “Traumberuf mit Zukunft” – Gastbeitrag auf dem Branchenportal UEPO anlässlich meines 5-jährigen Jubiläums, März 2019
- “Sand im Getriebe: Neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ) und Arabisch”, Beitrag in der Fachzeitschrift MDÜ 6/2018 (“Kleine Sprachen”)
- “Die neue Rolle des Arabischen in Deutschlands Sprachenlandschaft”, Buchbeitrag in “Arabische Sprache im Kontext. Festschrift zu Ehren von Eckehard Schulz”, 2018
- “Arabisch allerorten: Neue und alte Herausforderungen für Arabisch-Übersetzer”, Beitrag der Fachzeitschrift MDÜ 2/2017 (“Berufsbilder im Wandel”)
- “Migranten im Spiegel der arabischen Presse. Der Einwanderungsdiskurs der arabischen Golfstaaten am Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate” (Dissertationsschrift), 2016
- “Medienarabisch als Wissenschaftssprache. Die Media Arabic Webclass als Beispiel für modernen Sprachunterricht auf fortgeschrittenem Niveau”, Vortrag auf dem 32. Deutschen Orientalistentag 2013 in Münster
Fragen? Kontaktieren Sie mich!